Blog

13 Apr 2019

 

In der 10. Runde des „Tag des Pferdes“ sind Kinder und Jugendliche bis 11 Jahre aufgerufen sich künstlerisch mit dem Thema Pferd auseinanderzusetzen. So geht's:

Wasserfarbe und Pinsel, Kreide oder Buntstift – du kannst dein Bild so gestalten, wie es dir gefällt! Dein Bild muss nur die richtige Größe haben: DIN-A3-Format.

Thema: „Wir feiern Geburtstag“

 

Bitte falte oder knicke dein Bild nicht. Klebe den ausgefüllten Teilnahmeschein auf die Rückseite des Bildes und sende es an untenstehende Anschrift. Es werden nur Einzelarbeiten angenommen, die eigenständig und ohne fremde Hilfe oder Vorlagen gestaltet wurden. Dann wird dein Bild bewertet. Der Teilnahmeschein steht am Ende des Textes zum Download.

Du kannst tolle Preise gewinnen!

 

1.    Preis: Großer Reiterhof von Playmobil

2.    Preis: Ponyhof von Playmobil

3.    Preis:  Reitturnier von Playmobil

                        (Die Preise werden gestiftet von Heizungsbau Werden aus Kirchhoven.)

 

Unter allen Einsendungen werden weitere 30 tolle Preise verlost!

Der Wettbewerb findet zeitgleich in den Grundschulen der Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht statt. Die Klasse mit den meisten eingesendeten Bildern erhält einen Sonderpreis.

 

! ! ! ! ! Einsendeschluss:  06.05.19    ! ! ! ! !

Eingesammelt werden die Bilder im Schulsekretariat oder reiche dein Bild ein beim

KRF Heinsberg, Hans-Peter Molls, Rodebachstr.23, 52538 Gangelt-Stahe

 

Voraussetzung für die Teilnahme

Alle Beiträge können nur zusammen mit dem ausgefüllten Teilnahmeschein bei den teilnehmenden Schulen oder dem Veranstalter KRF Heinsberg eingereicht werden. Klebt den Teilnahmeschein auf die Rückseite eures Bildes. Verantwortlich in Bezug auf die Durchführung des Wettbewerbs (Veranstalter) ist der KRF Heinsberg. Wir versichern, dass wir deine personenbezogenen Daten (Vorname, Name, Wohnort, Alter und Klasse) ausschließlich für die Teilnahme an unserem Wettbewerb verwenden (Artikel 6 Abs. 1 lit.b. DSGVO).

Die Prämierung der besten Bilder findet beim „Tag des Pferdes“ am Sonntag, den 19. Mai, um 15 Uhr in Gangelt-Niederbusch statt. Alle Preise müssen am Tag des Pferdes, dem 19. Mai, durch die Gewinner persönlich abgeholt werden. Die Namen der Teilnehmer für die Prämierung werden am 11.05.19 veröffentlicht auf    www.selfkant-reiten.de      

Datenschutz
Verantwortlich in Bezug auf die Durchführung des Wettbewerbs (Veranstalter) ist der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine im Kreis Heinsberg. Wir versichern, dass wir deine personenbezogene Daten (Vorname, Name, Wohnort, Alter und Kontaktdaten) ausschließlich für die Teilnahme an unserem Wettbewerb verwenden (Artikel 6 Abs. 1 lit.b. DSGVO). Du bist zur Bereitstellung deiner Daten nicht verpflichtet. Die personenbezogenen Daten werden bei der Einreichung des Wettbewerbsbeitrages an den Veranstalter übermittelt. Solltest du gewinnen, umfasst die Verarbeitung auch die Weitergabe der Daten an die Presse. Prämierte Bilder sowie Vorname, Wohnort und das Alter der Gewinner werden von uns veröffentlicht (u. a. im Internet, auf Facebook und in Pressemitteilungen). Wir beabsichtigen nicht, die Daten an einen Empfänger im Drittland zu übermitteln. Die Kriterien für die Festlegung der Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, richten sich danach, ob die Teilnehmer einen Gewinn erzielen. Daten von Teilnehmern, die keinen Gewinn erzielt haben, werden nach Abschluss des Wettbewerbs sofort gelöscht. Teilnehmer, die einen Gewinn erzielt haben, werden jedoch u. a. zur Gewinnübergabe und Veröffentlichung auch über das Ende des Wettbewerbs hinaus gespeichert. Du hast das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit gegenüber dem Veranstalter  zu widersprechen. Die zur Verfügung gestellten Daten werden, falls Du vom Widerspruchsrecht Gebrauch machst, unverzüglich gelöscht.

Der Teilnehmer (oder sein Erziehungsberechtigter) erklärt sich mit der Verarbeitung seiner angegebenen personenbezogenen Daten allein zu den nach diesen Teilnahmebedingungen zulässigen Zwecken dieses Wettbewerbs einverstanden. Dies umfasst insbesondere die Nennung der jeweiligen Urheber im Rahmen von Veröffentlichungen der eingereichten Bilder.
Hier die Teilnahmeerklärung zum Download!!!!

 

06 Apr 2019

Wir zeigen ihnen beim Tag des Pferdes eine große Rassenvielfalt der Pferde. Heute verraten wir ihnen schon etwas über die Fjordpferde: Das Fjordpferd oder der Norweger stammt von der norwegischen Westküste und gehört zu den ältesten Pferderassen Europas. Als erste Züchter der Fjordpferde gelten die Wikinger.

Besonders auffällig bei diesen Allround-Pony ist die zweifarbige Mähne mit dem Aalstrich in der Mitte. Typisch auch der eher kompakte Körperbau mit einem kurzen kräftigen Hals. Sie gelten als unkomplizierte, willige, arbeitsfreudige und gelehrige Tiere.

Alle Turnierreiter können ab heute bis zum 29. April ihre Turnieranmeldung abschicken.  An allen 3 Tagen erwartet sie volles Programm von Springprüfungen bis zur Klasse M** über Mannschaftsprüfungen, Jugendprüfungen und Niederbuscher Derby mit Springen über Gräben und Wälle. Prämiere hat in diesem Jahr der Ü40-Spring Cup Rheinland, der unteranderem auch beim Tag des Pferdes am Sonntag ausgetragen wird. EIn Highlight wird das E U R O - Dressur - Championat 2019 sein, welches unter niederländischen und deutschen Dressurreitern am Freitag Abend unter Flutlicht statt finden wird. Am Sonntag Nachmittag geht es um Sekunden im M-Springen mit Stechen. Das Prüfungsangebot / Turnierausschreibung findet ihr hier: https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/471920015/     Niederländische oder belgische Teilnehmer können sich per e-mail beim Reitverein anmelden unter molls@rv-rodebachtal.de      

 

 

 

Seiten

Nächstes Event

Tag des Pferdes 2021
07.-09. Mai 2021

52538 Gangelt-Niederbusch

Lambert-Schlun Weg 3

Kontakt

Für allgemeine Informationen über die Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • info (@) selfkant-reiten.de
  • +49-2454-8777
  • Deutschland